must eat

RÜCKSCHAU

Das waren bisher unsere Gerichte zum Thema "must eat"

eine Bouillabaisse

mit Loup de Mer und Meeresfrüchten, Rouille und Röstbrot.
AdobeStock_196765329_2400x1503

Stadt Land Lecker

Für alle die schmecken möchten warum Chris Brigitte Hegmann gewonnen hat.
Bei uns gibt es das Gericht ab Mittwoch 15. Mai 2019 für einen Monat lang
auf der Karte.
Bildschirmfoto 2019-05-08 um 21.08.56

Unser Fang ... der Woche – Schottischer Label Rouge Lachs

Als erstes nicht französisches Produkt und als erster Fisch erhielt schottischer Lachs im Jahr 1992 das Label Rouge Gütesiegel, das eine ausgezeichnete Qualität und einen überlegenen Geschmack garantiert. Diese Auszeichnung setzt ein amtlich genehmigtes Lastenheft strengster Kriterien voraus. Zu diesen Kriterien gehören unter anderem ein System der lückenlosen Rückverfolgbarkeit von der Herkunftsfarm bis zur Ladentheke, eine Aufzucht gemäß vorbildlichen Methoden zum Wohl der Tiere und Schutz der Umwelt, sowie eine geringere Besatzdichte als bei herkömmlichen Lachsen.
Bildschirmfoto 2019-01-17 um 16.53.57

Eine Frage der Haltung.....

Label Rouge Schwarzfederhuhn
Seit 1965 vergibt das französische Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei das Gütezeichen Label Rouge an ausgewählte Betriebe. Kein anderes Land in Europa betreibt ein derart dichtes Kontrollnetz zur Überwachung seiner Geflügelzüchter. Die wichtigsten Kriterien sind Herkunft und Genetik der jeweiligen Geflügelart, Aufzucht in bäuerlichen Kleinbetrieben, artgerechte Auslaufhaltung, natürliches Futter, langsame Aufzucht, strikte Einhaltung aller Hygienevorschriften, Zusammenarbeit mit möglichst nahe gelegenen Schlachthöfen sowie die hundertprozentige Rückverfolgbarkeit eines jeden Tieres zu seinem Bauern. All das wird streng und unangemeldet überprüft.
Bildschirmfoto 2019-02-20 um 22.05.56
Alle Preise sind unverbindliche Angaben. Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten.